Das qualitativ sehr hochwertig ausgeführten Häuser werden gerade fertig gebaut (aktuell wurde der Rohbau abgeschlossen), befinden sich in ruhiger Siedlungslage nur wenige Autominuten vom Zentrum Pressbaums entfernt und bieten aufgrund ihrer leicht erhöhten Position einen schönen Ausblick auf die Umgebung.
Die Stadtgrenze Wiens sowie den Bahnhof Hütteldorf erreicht man mit Auto über die A1 bzw. mit Schnell- und Regionalbahn in ca. 10 bis 15 Minuten.
Der Kindergarten Pressbaum II liegt nur etwa 400 Meter entfernt auf der Hauptstraße, von der Bushaltestelle ‘Rekawinkel Sanatorium’ gibt es einen Schülerkurs zu den Schulzentren in Pressbaum (Volksschule, Neue Mittelschule, öffentliches Gymnasium und Sacre Coeur) und Tullnerbach (Schulzentrum Norbertinum mit Wienerwaldgymnasium und Pferdefachschule).
Grund
Bäder
Schlafzimmer
Parkplätze
- Ziegel-Massivbau
- Wärmedämmung: 20cm
- Keller: Dichtbeton B300
- Fenster: 3-fach-Verglasung
- Kamin: ø18cm, inkl. Putztür
- Heizung: LW-Wärmepumpe
- Energieklasse: B, 31 kWh/m2a
- Ausführung: belagsfertig






Die beiden gekoppelten Einfamilienhäuser sind, bis auf wenige m2 bei den Terrassen und im EG bzw. DG sehr ähnlich angelegt.
Jede Haushälfte bietet über 151 m2 Wohnfläche verteilt auf drei Etagen, einen beheizbaren Vollkeller (Wohnkeller mit Fenstern jeweils über 50 m2) sowie zwei Autoabstellplätze. Das Erdgeschoss unterteilt sich jeweils in den Eingangsbereich mit Vorzimmer, Gästebad(WC + Dusche) und Abstellraum sowie in einen großzügigen Wohnbereich mit offener Küche und Gartenterrasse.
Das Obergeschoss bietet, zentral begehbar, insgesamt drei Zimmer, einen Schrankraum sowie ein geräumiges Familienbad. Das Dachstudio ist das Highlight des Hauses – ein Bereich für die verschiedensten Bedürfnisse des Lebens mit einer riesigen Terrasse mit Traumausblick – ein Grund mehr, warum diese beiden Häuser so attraktiv sind!
Die Auswahl der Materialien wird unter ökologischen Gesichtspunkten getroffen.
Der Schallschutz entspricht den Anforderungen der NÖ-Bauordnung und Bautechnikverordnung.
Das Haus wird als Niedrigenergiehaus ausgeführt und entsprechend wärmegedämmt.
Die Kellergeschoßwände bestehen aus:
Betonschalsteine – 31,5 cm
(16 cm XPS-F, 25 cm Betonschalsteine, 1,5 Innenputz).
Die Außenwände bestehen aus Hohllochziegeln – 46,5 cm
(20 cm EPS-F, 25 cm Hohllochziegel, 1,5 Innenputz)
U-Wert It. Energieausweis 0,18 W/m2K.
Außerdem ist eine kontrollierte Wohnraumlüftung geplant.
Die Raumheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels monovalenter Wärmepumpe. Die Wärmezufuhr erfolgt über Fußbodenheizung.
Die oberste Geschossdecke wird als Flachdach mit entsprechender Dämmung ausgeführt.
Fenster und Terrassentüren: Kunststoff mit Wärmeschutzverglasung (ESG)
Die Laufplatten der Stiegen sind schalltechnisch getrennt.
Wasserversorgung:
Ortswasserleitung
Abwasserentsorgung:
Abwasser: öffentlicher Schmutzwasserkanal Regenwasser: auf eigenem Grund
Anschluss an sonstige Versorgungseinrichtungen:
Strom, Telefon, SAT, kontrollierte Wohnraumlüftung, Wärmepumpe, Solaranlage
Lichte Raumhohen:
Kellergeschoss: 2,60 m
Erdgeschoss: 2,80 m
Obergeschoss: 2,80 m
Dachgeschoss: 2,80 m
Allgemein:
Alle Vorschriften der NO Bauordnung 1996 und Bautechnikverordnung werden eingehalten
Alle Arbeiten entsprechen dem letzten Stand der Technik
Fundamente:
Fundamentplatten aus Dichtbeton It. stat. Berechnung

Für beide Haushälften bieten wir weiters jeweils das Paket ‘SCHLÜSSELFERTIG’ zum einem Gesamtpreis von ca. € 54.000,- (je Haus) inkl. USt. an.
Eine genaue Aufstellung der enthaltenen Leistungen (hochwertige Ausführung) finden Sie in unseren Detailunterlagen, in groben Zügen sind enthalten: Parkettböden in allen Wohnräumen
Boden- und Wandfliesen (alle Beläge inklusive Verlegung)
Holzverkleidung der Betonstiege über alle vier Etagen inkl. Handlauf
Sanitär-Einrichtung des Herstellers “Laufen”, Armaturen des Herstellers “Grohe”
Innentüren und Zargen, Brandschutztüre für Technikraum.